- Atembeschwerden, Asthma, chronische Bronchitis
 - Stimmversagen
 - Kopfschmerzen und Migräne
 - Herz-, Kreislauf- und Durchblutungsstörungen
 - Rücken- und Gelenkprobleme
 - Wechseljahrsbeschwerden
 - Spannungs- und Erschöpfungszustände
 - Ängste und Depressionen
 - Parkinson und Multiple Sklerose
 - Neurodermitis und Schuppenflechte
 - Rheuma
 - Krebs
 
	Weitere Informationen zur positiven Auswirkung der Atemtherapie
	bei Atemwegserkrankungen finden Sie im Artikel
	„Wenn das Atmen wieder Freude macht“ aus der Zeitschrift
	„Allergie konkret“, 2/2009.