Atemtherapie:
	Gearbeitet wird in unterschiedlichen Formen.
	In Einzelsitzungen hilft die Therapeutin den Klienten durch
	Massage, manuelle Griffe, Druckpunktarbeit und Anleitungen,
	sich und ihren Atemrhythmus bewusst zu spüren.
	In Gruppensitzungen lernen die Teilnehmer Atem-, Stimm-
	und Bewegungsübungen, die sie nach fünf bis zehn Sitzungen
	leicht selbstständig ausführen können.